Louis Vuitton Sac Noé.
Die Bucket Ikone
- Filter:
- alle Produkte
- Sortierung:
- neue Produkte
- niedrige Preise
Ein Beutel für die Ewigkeit
Ein Evergreen seit 1932
Nachdem Gaston-Louis Vuitton von einem Champagner-Hersteller gebeten wurde, eine robuste und zugleich stilvolle Tasche zu entwickeln, in der fünf Flaschen mit der prickelnden Flüssigkeit ihren Platz fänden, kreierte er das klassische Design der Noé. Das war im Jahre 1932. Seither ist der LV Sac Noé die Ikone für Taschen in Bucket-Form.Épi, Damier oder Monogramm
Der Klassiker ist in vielen Ausführungen erhältlich. Besonders beliebt ist die moderne Version in Épi Leder. In jeder erdenklichen Farbe gibt es das Épi Leder, welches robust und einzigartig ist. Folgende Details zeichnen die LV Noé aus:- Knuffige, weiche Form
- Verstellbarer Schulterriemen
- Verschluss mit Lederriemen
- Glänzende silberfarbene Messingbeschläge
- Innenfutter aus Kalbsleder und Mikrofaser
- Ein verstärkter Boden ermöglicht das aufrechte Abstellen der Noé
Re-Edition von Marc Jacobs
Als Marc Jacobs 2013 Louis Vuitton verließ, modernisierte er die Ikone indem er ihr eine Stromlinienform und einen verstärkt luxuriösen Look verpasste. Der neue Noé Beutel ist übrigens wesentlich teurer!LV Sac Noé auf NEUE TASCHEN



Lancel Premier Flirt

Ein Klassiker, den auch Isabelle Adjani trägt. Eine Beuteltasche mit Charakter von einem der innovativsten Label Frankreichs.
Lancel Brigitte Bardot

Die BB-Bucket Bag von Lancel ist aus veganem Material, ihr Tragegürtel einem Gitarrengurt nachempfunden - ein Muss für Boho-Verliebte!
LV Speedy

Besonders beliebt, weil praktisch und für einen Klassiker aus dem Hause Louis Vuitton sehr günstig. Besonders im Label typischen Logo-Print!